Die 10 Island-Highlights unserer Kinder

*Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks

Ein kleines Wort vorweg: Euer Vertrauen bedeutet uns unglaublich viel. Einige unserer Links sind Empfehlungslinks. Wenn ihr darüber bucht oder etwas kauft, bekommen wir eine kleine Provision – für euch bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Damit unterstützt ihr unsere Arbeit und helft uns, weiterhin authentische Reisetipps mit euch zu teilen. Danke von Herzen!

Kinder sehen die Welt mit anderen Augen – neugieriger, ehrlicher und oft viel aufmerksamer für die kleinen Wunder, die wir Großen manchmal übersehen. Genau deshalb haben wir unsere beiden Kinder (1,5 und 7 Jahre alt) gefragt, welche Erlebnisse ihnen auf unserer Islandreise am besten gefallen haben. Und ja – ihre Antworten waren so unterschiedlich wie sie selbst: vom sprudelnden Geysir bis zum kuscheligen Hotpot, vom Vulkangeruch bis zum glitzernden Eisstrand. Und doch gab es erstaunlich viele Momente, in denen ihre Augen gleichzeitig geleuchtet haben.

In diesem Artikel teilen wir die Island-Highlights unserer Kinder – echte Lieblingsorte, getestet von kleinen Entdeckerherzen. Ob ihr gerade eure Island-Reise mit Kindern plant, nach Tipps für kinderfreundliche Ausflüge sucht oder einfach Inspiration für euren Familienroadtrip braucht – hier werdet ihr fündig.

Papageientaucher auf den Westmännerinseln – ein Paradies für kleine Entdecker

Wenn ihr mit Kindern auf den Westmännerinseln unterwegs seid, werdet ihr schnell verstehen, warum dieser Ort so magisch ist. Nirgendwo sonst in Island kommt man den berühmten Papageientauchern so nah wie hier – sie sitzen auf den grasbewachsenen Klippen, flattern durch die Luft und wirken fast so, als würden sie für Fotos posieren.

Unser 7-jähriger Sohn war völlig in seinem Element: Mit der Kamera in der Hand und leuchtenden Augen hat er unzählige Bilder gemacht – die bunten Schnäbel, das Flattern der Flügel, die weichen Silhouetten gegen den Himmel. Für ihn war es ein echtes Fotografenabenteuer. Und unsere Kleine? Sie stand einfach nur da, mucksmäuschenstill, und beobachtete die Vögel – ganz versunken. Sie ist ohnehin ein großer Vogelfan, und hier war sie im siebten Himmel.

Wie ihr mit Kindern am besten euren Ausflug zu den Westmännerinseln plant, haben wir hier zusammengefasst.

Papageientaucher Westmännerinseln beobachten

Island mit Kindern: Auf den Spuren der Vulkane auf der Reykjanes-Halbinsel

Kaum irgendwo sonst spürt man die Kraft der Erde so unmittelbar wie auf der Reykjanes-Halbinsel. Hier, wo in den frühen 2020ern mehrfach Lavagüsse aus der Erde schossen, kann man heute durch erstarrte Lavameere wandern – und selbst mit Kindern erstaunlich nah an die frischen Spuren der Ausbrüche herankommen. Zwischen dampfenden Spalten und schwarzen Felswellen sieht man, wie die glühende Masse einst sogar eine Straße überrollt hat.

Unser großer Sohn war völlig fasziniert von diesem Ausflug – die dampfenden Risse, der Schwefelgeruch in der Luft, das Gefühl, auf noch junger Erde zu stehen. Für ihn war es wie eine Expedition auf einen fremden Planeten. (Mehr Eindrücke könnt ihr hier in unserem Instagram-Reel sehen) Wer mag, kann das Erlebnis noch intensivieren: *Es werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen ihr bis an den jüngsten Ausbruch von 2025 herankommt – ein echtes Abenteuer für kleine und große Vulkanfans.

Überall ein Grund zum Hüpfen – Island das Kinder-Paradies

Was uns in Island wirklich überrascht hat: Es gibt überall Hüpfkissen! Auf Campingplätzen, an Restaurants, neben Schwimmbädern oder mitten im Nirgendwo – kaum ein Ort ohne diese bunten Riesenpolster. Für Kinder natürlich ein Traum: Während wir kurz durchatmen oder die Aussicht genießen, wird fröhlich gehüpft, getobt und gelacht. Ein unerwartetes, aber wunderbares Highlight unserer Island-Reise mit Kindern.

Kinder Highlights Island Tipps

Island mit Kindern entdecken: Geocaching-Abenteuer am Katla

Geocaching ist für uns eine der schönsten Arten, Island mit Kindern zu entdecken – Abenteuer, Bewegung und Naturerlebnis in einem. Rund um den mächtigen Vulkan Katla, nur wenige Kilometer hinter Vík, waren wir auf Spurensuche. Zwischen Moos, Lavagestein und tosenden Flüssen fanden wir kleine „Schätze“ und große Begeisterung. Für Kinder ist es wie eine echte Schatzsuche mitten in Islands wilder Landschaft – und ganz nebenbei lernen sie, wie spannend Entdecken abseits der typischen Sehenswürdigkeiten sein kann.

Eisige Magie an der Gletscherlagune Jökulsárlón

Ein Ort wie aus einer anderen Welt: Zwischen treibenden Eisbergen und still glitzerndem Wasser hat unser Großer fast vergessen zu atmen – so beeindruckt war er von der gewaltigen Schönheit der Gletscherlagune Jökulsárlón. Die Eisbrocken schimmerten in allen Blautönen, während sie langsam Richtung Meer trieben. Unsere Kleine zeigte begeistert auf jeden „Eisberg“, der sich drehte oder knackend ein Stück verlor.

Wenn ihr eine Islandreise mit Kindern plant, solltet ihr diesen Ort unbedingt einbauen. Die Lagune ist leicht zugänglich, es gibt sichere Wege entlang des Ufers und selbst mit ganz kleinen Kindern ist eine Fahrt auf der Lagune möglich. Noch mehr Tipps und Highlights für eure Reise durch Südisland findet ihr hier im Blogartikel.

Gletscherlagune Jökulsarlon Bootstour mit Kindern

Diamond Beach – Glitzerwunderland aus Eis und Schwarzsand

Nur wenige Schritte von der Gletscherlagune Jökulsárlón entfernt liegt der faszinierende Diamond Beach – ein echtes Highlight für jede Islandreise mit Kindern. Hier funkeln tausende Eisstücke auf dem tiefschwarzen Sand wie Diamanten im Sonnenlicht. Unsere Kinder konnten sich kaum sattsehen – glitzerndes Eis, rauschendes Meer und diese fast magische Stimmung machen den Ort unvergesslich. Ein Muss auf eurer Route durch Island!

Alles, was ihr für eure Ausflugsplanung zum Diamond Beach und der Gletscherlagune wissen müsst, findet ihr in unserem Blogartikel.

Kinder-Island Tipp: Baden im heißen Fluss von Hveragerði

Wenn ihr mit euren Kindern in Island unterwegs seid, darf ein Abstecher zum heißen Fluss in Hveragerði auf keinen Fall fehlen. Wir haben dort eine tolle Wanderung durch dampfende Erde gemacht und konnten anschließend die warmen Strömungen genießen. Für unseren Großen ist es ein tolles Erlebnis mitten in der isländischen Natur, die Kleine fand es eher so mittel und wollte gar nicht ins Wasser.

Alles rund um die Anfahrt, Wanderung und Vorab-Planung findet ihr hier in unserem Blogartikel.

Baden heiße Quelle Golden Circle Gebiet Island

Familien-Highlight Island: Cabin-Übernachtung und Hotpot-Spaß für Kinder

Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie ist die Übernachtung in einer typisch isländischen Cabin – besonders, wenn ein Hotpot zum Entspannen auf euch wartet. Unsere Kinder haben es geliebt, nach einem langen Tag voller Abenteuer im warmen Wasser zu planschen, während wir die atemberaubende Landschaft ringsum genossen. Für Familien, die Island mit Kindern erkunden, ist so eine Unterkunft nicht nur gemütlich, sondern bietet einen perfekten Mix aus Natur und Spaß.

Tipp: Tastet euch langsam an die Temperatur heran. Die Hotpots können für Kinder mitunter zu heiß sein und auf den Kreislauf gehen. Daher langsam anfangen. Wir haben die Temperatur daher immer etwas runtergeregelt.

Island Highlight mit Kindern: Menningarnótt in Reykjavik

Ihr wollt Reykjavik einmal anders erleben? Dann ist die Kulturnacht „Menningarnótt“ ein echtes Highlight für Familien! Über die ganze Stadt verteilt gibt es an diesem Tag im August ein buntes Programm speziell für Kinder, von Mitmach-Aktionen bis zu kleinen Konzerten. Besonders rund um die Harpa, das gläserne Konzerthaus am Hafen, ist viel los: Hier können Kinder kreativ werden, musizieren, staunen und die besondere Atmosphäre der isländischen Kultur hautnah erleben. Ein toller Tag, der euch Reykjavik von seiner lebendigsten Seite zeigt!

Tipp: Wenn ihr an dem Tag mit dem Auto nach Rykjavik reinfahrt, googelt vorher den Shuttle-Service bzw. Park-and-Ride. Wir haben unser Auto am Station geparkt und sind mit dem Bus in die Innenstadt gefahren.

Menningarnótt Reykjavik mit Kindern

Island-Reise mit Kindern: Hotdogs entdecken & überall probieren

Ein Klassiker, den ihr in Island unbedingt testen solltet, sind die berühmten isländischen Hotdogs – ein schneller Snack, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Wir haben uns durch ein paar Hotdog-Spots probiert und sogar einige vegetarische und vegane Varianten entdeckt – gar nicht so einfach, wie gedacht! Alle unsere Tipps, wo ihr die besten vegetarischen Hotdogs bekommt, findet ihr in unserem Blogartikel.

Veganer Hot Dog Reykjavik Island

Geysir-Park: Ein Naturwunder für Kinder in Island

Es war ein Erlebnis für sich zu sehen, wie beeindruckend der Geysir-Park für unsere Kinder war. Die große Fontäne ließ unsere Kleine (1,5 Jahre) staunen – und noch Monate nach der Reise zeigte sie uns immer wieder mit Armen und Geräuschen, wie hoch das Wasser geschossen ist. Für sie wurde dieses Naturspektakel zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sich tief eingeprägt hat. Unser Großer (7 Jahre) hatte riesigen Spaß daran, jeden Ausbruch genau zu beobachten und sogar perfekt auf Video festzuhalten. Ein Ort, an dem die rohe Kraft der Natur euch und eure Kinder gleichermaßen verzaubert!

Alle Tipps für euren Tripp zum Golden Circle mit Kindern findet ihr hier in unserem Blogartikel.

Geysire Island Route planen

Der schwarze Strand Djúpalónssandur: Märchenhafte Küste für Kinder in Island

Ihr werdet staunen, wie geheimnisvoll der schwarze Strand von Djúpalónssandur wirkt – besonders, wenn Nebel über die moosbewachsenen Felsen zieht. Wir fühlten uns wie in einer Feenwelt, während wir den spektakulären kleinen Weg entlangliefen. Schließlich öffnete sich der lange schwarze Strand vor uns, übersät mit den Überresten eines alten Wracks. Von hier aus könnt ihr zudem zu einem alten Wikinger-Dorf wandern – ein kurzer, aber beeindruckender Spaziergang über die Steilküste, der euch noch tiefer in Islands geheimnisvolle Landschaft eintauchen lässt.

Hinweis: Bitte achtet hier auf eure Sicherheit. Der Strand ist (wie einige Strände in Island) bekannt für seine gefährlichen Sneaker-Wellen, die aus dem Nichts auftauchen und Menschen weit auf das Meer ziehen. Daher niemals nah an das Wasser herangehen. Immer seeeehr viel (im Sinne von ca. 50 Metern oder mehr, je nach Witterung) Abstand zur Wasserkante halten.

Noch mehr Tipps für die Halbinsel Snæfellsnes mit Kindern findet ihr hier in unserem Blogartikel.

Kinder Tipps Island Reise

Whalewatching in Ólafsvík: Ein Highlight für Kinder in Island

Ihr werdet staunen, wie lebendig die Gewässer rund um Ólafsvík sind! Je nach Jahreszeit könnt ihr dort unterschiedlichste Walarten beobachten – wir hatten das Glück, unzählige Delfine zu sehen, die eine regelrechte Show aufführten. Unser Großer war total begeistert von den akrobatischen Sprüngen, während die Kleine die meiste Zeit tief und zufrieden schlief – zum Glück, denn Whalewatching kann für die Kleinsten sonst schnell zu lang werden. Wichtig zu wissen: Kinder müssen während der 3-stündigen Tour stets selbst stehen, sitzen oder auf dem Schoß bleiben. Auf dem Arm nehmen ist verboten, da das Risiko, bei einem Ruck über die Reling zu fallen, einfach zu hoch ist. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

ANZEIGE
Powered by GetYourGuide

Küstenwanderung von Hellnar nach Arnarstapi: Kinderfreundliche Highlights auf Snæfellsnes

Ihr könnt direkt von Hellnar nach Arnarstapi starten – wir hatten das Glück, dass der Einstieg direkt an unserer Ferienwohnung auf der Halbinsel Snæfellsnes lag und sind die Strecke (3,5 Kilometer bzw. 7 Kilometer hin und zurück) gleich zweimal mit unserem Großen gelaufen. Die Wanderung begeistert mit dem Wechsel aus zerklüfteten Vulkanfelsen, Steilküsten und atemberaubendem Meerblick in die Ferne. Mit viel Glück könnt ihr unterwegs sogar Wale in der Bucht entdecken – wir hatten dieses Mal leider kein Glück, aber der Ausblick allein ist schon spektakulär. Ein wunderbarer Tipp für alle, die Island mit Kindern erleben möchten.

Küstenwanderung Hellnar Halbinsel Snæfellsnes Tipps

Die Vatnshellir-Lavaröhre: Abenteuer unter Islands Erde für ältere Kinder

Ihr könnt die Vatnshellir-Lavaröhre erkunden und euch wie auf einer Reise zum Mittelpunkt der Erde fühlen. Denn genau hier hat Jules Verne den Start seines Romans angesetzt Unser Großer war begeistert von den geheimnisvollen Gängen und den faszinierenden Lavastrukturen – ein echtes Abenteuer für Kinder. Die Kleine musste aber leider zu Hause bleiben, da der Besuch der Höhle für die ganz Kleinen nicht geeignet ist.

Tipp: Die Tour ist auf Englisch, ihr müsst euren Kindern also übersetzen. Das ging aber problemlos.

ANZEIGE
Powered by GetYourGuide

Der Vogelfelsen Lóndrangar: Island mit Kindern erleben

Die bizarren Felsnadeln von Lóndrangar an der Südküste Islands haben besonders unsere Kleine fasziniert. Als großer Vogelfan konnte sie stundenlang den einheimischen Vögeln zusehen – besonders beeindruckt hat sie ein großer schwarzer Rabe, dem sie bestimmt zehn Minuten gebannt folgte. Ein magischer Ort, der Kindern die wilde Schönheit Islands auf spielerische Weise näherbringt. Super für unsere Kleine war auch, dass sie alles selber laufen konnte, denn der Weg vom Parkplatz zu der Aussichtsplattform ist nicht weit.

Lóndrangar Island Vögel beobachten

Island mit Kindern: Unser Fazit zu den Kinder-Highlights

Island ist ein Land, das Kinderaugen zum Leuchten bringt – von tosenden Wasserfällen über glitzernde Gletscherlagunen bis hin zu bizarren Vulkanlandschaften. Nehmt euch Zeit, alles in Ruhe zu entdecken, denn gerade mit Kindern ist es wichtig, die Erlebnisse entspannt anzugehen und die Natur bewusst zu genießen. Sonst wird es schnell zu stressig. Weniger ist oft mehr.

Die in diesem Artikel vorgestellten Spots sind die Highlights unserer Kinder, die 1,5 und 7 Jahre alt sind. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie für jedes Kind gleich spannend sein müssen – jedes Kind sieht die Welt anders, und auch Wetter, Stimmung oder Tagesform spielen eine Rolle. Ihr kennt das…. ;). Nutzt unsere Erfahrungen daher als Tipps für eure Island-Reise mit Kindern, lasst euch inspirieren und plant genug Flexibilität ein, um die magische Vielfalt Islands mit euren Kleinen in vollen Zügen zu erleben.

Hinterlasse einen Kommentar

Küstenrausch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangst du zu unserer vollständigen Datenschutzerklärung.