Ilona vom Blog „Wandernd“ fragt mit ihrer Blogparade, was sich eigentlich in den letzten Jahren in Sachen Reiseträume bei ihr, bei euch, bei uns geändert hat? Denn ihre letzte Bucketlist hat Ilona 2018 geschrieben und seither hat sich viel getan. Genau wie bei uns:
Aus zwei wurden vier — Familienurlaub wir kommen
Es ist wohl die einschneidendste, größte und großartigste Veränderung zu 2018: Heute haben wir 2 Kinder. Im April 2018 kam mein Sohn zur Welt und im Januar 2024 meine Tochter. Sie sind nun 1 und 7 Jahre alt. Und hier bei uns ist seither nichts mehr wie es war. Genausowenig unsere Reiseplanungen. Mit Kindern geht alles viel, viel langsamer:
- In 5 Tagen eine Insel erkunden? Mit Kindern unmöglich. Denn allein einkaufen dauert eben solange wie es dauert und lange Strecken laufen geht ohnehin nicht, lange Autofahrten auch nicht. Vielleicht schafft man an einem Tag 2 Dinge, vielleicht aber auch nur eins. Manchmal, völlig überraschend viel mehr und manchmal irgendwie einfach gar nichts.
- Wanderrouten über 7 Kilometern sind eine unüberwindbare Hürde — und dennoch lieben wir es nach wie vor zu wandern. Nur eben anders, langsamer.
- Unterkünfte waren uns früher reichlich egal. Wir haben einfach immer irgendwo gewohnt, haben da eh nur geschlafen und waren den Rest der Zeit unterwegs. Funktional, günstig und praktisch gelegen musste es sein, unser Bett. Heute ist das anders: Mit Kindern können wir die Abende nicht unterwegs verbringen und müssen auch mal Pause-Tage einlegen, um die Kinder nicht zu überladen. Daher sind uns schöne, ruhige und großzügige Ferienhäuser super wichtig geworden.
- Städtetrips, machen wir nur noch selten. Denn: Sightseeing mit 2 Kindern kann man zwar machen, danach ist man aber auf jedenfall urlaubsreif. Daher gondeln wir mit unseren Kindern meist eher naturnah umher.
Klimaverträglichkeit viel mehr mitdenken
Maximal eine Flugreise pro Jahr. Das ist unser Credo. Gut einmal haben wir es nicht geschafft und es waren 2 Flugreisen. Aber im Moment sind wir bei einem recht guten Schnitt von einer Flugreise rund alle 1,5 Jahre. Ich hoffe, das können wir halten, denn jetzt, wo auch unsere kleine Tochter langsam größer wird und wir reise-flexibler werden, stehen ein paar lang gehegte Traumziele vor meiner gedanklichen Tür im Stau.
Für Europa habe ich mir daher vorgenommen, vermehrt Ziele zu finden, die für uns unkompliziert mit Nachtzügen oder Fähre zu erreichen sind. Und auch vor Ort versuchen wir Müll zu vermeiden, regional auf kleineren Märkten einzukaufen und auch auf unseren Unternehmungen die Natur bestmöglich zu schützen.

Und nun: Die Bucketlist — meine Reisewünsche für die nächste Zeit:
1. Island wir kommen!
Und zwar, recht bald! Denn unsere Reise ist bereits gebucht, geplant und demnächst geht es auch ans Packen. Ich bin schon maximal aufgeregt, habe diverse Reiseführer verschlungen und absurd viele Pläne. Alle werden wir auf keinen Fall umsetzen können. Aber so viel sei schonmal verraten: Wir starten unsere Reise auf der Halbinsel Snæfellsnes, dann geht es weiter mitten ins Herz des Golden Cycles und die letzte Woche verbringen wir im Südwesten der Insel. Folgt uns auf unserer Reise doch gern auf Instagram.
2. Polen entdecken
Dass ich in Polen war, ist einfach nur dramatisch lange her. Und dabei träume ich schon lange davon das Land mal so richtig zu bereisen. Die vielen wunderschönen Seen, die Berge, Wälder und Küsten erkunden. Dass wir nun wirklich nicht weit weg wohnen, macht das Thema für mich noch viel aufwühlender. Wenn ihr also tolle Reise-Tipps habt, die man gut von Berlin aus mit dem Zug erreichen kann, immer her damit. 🙂
3. Teneriffa. Immer wieder Teneriffa.
Kennt ihr das, wenn ihr im Urlaub plötzlich anfangt Immobilienportale zu öffnen, um mal so ganz ungezwungen zu schauen, was es so gibt in der Umgebung? Ich mache das nahezu immer und auf jeder Reise. (Nicht, dass ich mir das jemals leisten könnte, …..) Aber, wenn wir auf Teneriffa sind, mache ich das ständig. Denn mein Herz hängt so, so sehr an dieser Insel, dass ich jedesmal 1000 Tode erleide, wenn ich da wieder weg muss. Ich liebe die unfassbar schöne Natur dort: Die Nebelwälder, die Pools aus Lava, die Pinienwälder, die Mondlandschaft im Teide Nationalpark, die schroffen Küsten am Atlantik, die kleinen Dörfer, und, und, und.

4. Einmal so richtig romantisch im Wohnmobil unterwegs
Das ist nicht unbedingt mein 1.-Stelle-Wunsch, aber der meines Sohnes. Er möchte ganz unbedingt einmal mit einem Wohnmobil unterwegs sein. So von A nach B gondeln, immer alles dabei haben. Abends die Sterne beobachten, morgens direkt in den See springen — und eben all das tun, was man sich so idealerweise vorstellt für einen Urlaub im Wohnmobil. Und was soll ich sagen: Obwohl ich eigentlich eher Team Ferienhaus bin, bin jetzt auch nicht völlig abgeneigt von dieser Idee. Es einfach mal auszuprobieren. Irgendwann. Ganz bald.
5. Bissi träumen von Vietnam
Und, da wir nun schon bei lang gehegten Träumen sind: Ich möchte mal nach Vietnam. All das sehen, was ich mir so vorstelle. Ein bisschen rumkommen dort verweilen, da mal gucken und viel wandern. Strand natürlich auch — und Städte sehen und die Wälder, die Berge, die Kultur. Eben einfach alles. Und rundum mit neuesten Eindrücken nach Hause kommen.
6. Finnland lieben lernen
Finnland steht schon so lange auf meiner Liste. Genau genommen seit mindestens 2018, als wir eine Reise dorthin sehr kurzfristig abblasen mussten, weil in meiner Schwangerschaft nicht alles so lief, wie geplant. Seither wollen wir diesen Tripp nachholen — und irgendwie hat sich es dieser Wunsch nun schon recht wohnlich in meine Hirnwindungen für den kommenden Sommer 2026 eingerichtet. Mal gucken….

7. Wieder öfter mal im Watt wandern
Als wir noch in Bremen lebten, waren wir durchaus oft da: im Watt. Zum Beispiel sind wir durch hüfttiefe Priele zur Vogelinsel Minsener Oog gewandert oder haben in Cuxhaven Bernsteine gesucht und gefunden. Aber von Berlin aus, ist das Watt leider doch recht fern für einmal kurz wandern gehen, so am Wochenende. Und so wird mein Crush aufs Watt von Sehnsucht getragen. Auf ganz bald!
8. Die Toskana im Frühling schnuppern
Hach, wie vermisse ich sie, die Toskana. Die Olivenhaine, die Samt-Frühlings-Sonne, der würzig-blumige Geruch in der Luft. Siena. Florenz. Leider habe ich das alles so absurd lange nicht mehr erlebt, dass sich die Erinnerung an die Toskana wie ein Fenster in ein anderes Leben anfühlen. Es müssen also dringend neue her. Damit mein „Toskana im Frühling Gefühl“ wieder lebendig wird.

Mehr Meer? Mehr Reise? Mehr Ideen?
–> Mallorca: Eine wunderschöne Wanderung durch das Tal der Orangen.
–> Bis zu 5 Metern Sichttiefe: auf zu Brandenburgs schönste Seen.
2 Kommentare
Edeline
Da sind ein paar Ziele mit dabei, die auch auf meiner Liste stehen für die kommenden Jahre. Island steht besonders weit oben. LG Edeline
weitglücklich
Hallo ihr Lieben,
wir haben gerade Euren Blog über Ilonas Blogparade gefunden.
https://weitgluecklich.com/bucket-list-frueher-heute/
Der Austausch mit anderen Familien, die reisen, freut uns immer sehr. Ebenso zu hören, wie ihr Euch organisiert, priorisiert und dabei Eure Träume nicht aus den Augen lasst.
Wir wünschen Euch alles Gute und noch viele tolle Reisemomente.
Liebe Grüße Thomas und Jenny