Mit Kindern durch den Wacholderhain Haselünne wandern

*enthält Empfehlungs-/ Affiliate-Links

Hach, ist das hübsch — hier im Wacholderhain Haselünne. Im Sommer farblich irgendwas zwischen lila und blassgrün. Wildpferde grasen ganz nah um euch herum, schottische Hochlandrinder gibt es auch und Ziegen, die ihr mit Kindern auf eurer Wanderung füttern könnt. Mittenhindurch fließt hochidyllisch die Hase. Ach ja, und Wald gibt es auch noch. Kurzum: Ein Stückchen Natur, dass ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Wacholderhain mit Picknick und Naturlehrpfad

3,6 Kilometer ist er lang der Naturlehrpfad durch den Wacholderhain Haselünne. Ein informativer Rundweg mitten durch die Natur mit vielen unterschiedlichen Mitmach-Stationen. So könnt ihr zusammen mit euren Kindern diesen wunderschönen Teil des „Natura-2000-Naturschutzgebiert in der unteren Hasenniederung“ mit seinen Wiesen, sumpfigen Gebieten und sandigen Heideflächen ausgiebig erkunden.

Kleines Päuschen zwischendurch gefällig? Am besten ihr denkt unbedingt an *ein kleines Picknick. Dass ihr euren Müll anschließend wieder mitnehmt oder in die Mülleimer vor Ort entsorgt, versteht sich von selbst.

Wacholderhain Haselünne mit Kindern wandern

Tierisch viel los im Wacholderhain Haselünne

Schon seit dem Mittelalter wird hier im Wacholderhain gegrast, was das Zeug hält: Rinder, Pferde, Schafen, Ziegen und Co. verhindern so seither erfolgreich die Bildung eines Waldes und der Wacholder hat die Chance sich auszubreiten. Begrenzt wird dieses Weidegebiet seit jeher durch den Fluss Hase. Aber drumherum findet ihr ihn dann doch — den Wald.

Und genau das macht eine Wanderung mit Kinder durch den Wacholderhain Haselünne so schön abwechslungsreich. Denn nebst vielerlei Pflanzen, wie Silbergras, Sandheiden oder Ginster, hat das Naturschutzgebiet auch noch etliche Tiere zu bieten: Da wären besonders die schottische Hochlandrinder und Tarpan-Wildpferde zu nennen. Aber als wäre das nicht eigentlich schon genug, gibt es obendrauf auch noch ein kleines Reh- und Ziegen-Gehege.

Und wenn ihr dann immer noch nicht genug habt von diesem schönen Fleckchen unaufgeregter Natur, bleibt doch einfach für ein paar Tage: Gleich östlich des Wacholderhains gibt es praktischerweise einen kleinen Campingplatz. Noch mehr tolle kleine und große Ausflugs-Tipps für Niedersachsen findet ihr hier.

Ziegen füttern mit Kindern Haselünne
Wald am Wacholderhain Haselünne
Wanderung mit Kindern Wacholderhain

Hinterlasse einen Kommentar

Küstenrausch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangst du zu unserer vollständigen Datenschutzerklärung.