Wenn ich Teneriffa mit Kindern in einem Wort zusammenfassen sollte, würde ich sagen „wunderbar kontrastreich“. Ok, das sind zwei, aber bei dieser Vielfalt, sei uns das gegönnt. Auf Teneriffa findet ihr den drittgrößten Inselvulkan der Welt und rundherum wunderschöne Strände mit einer unglaublich artenreichen Unterwasserwelt. Schroffe Wüstenlandschaften und nebelverhangene Lorbeerwälder. Kleine urtümliche Bergdörfer und kulturreiche Küstenstädtchen. Kulinarische Köstlichkeiten, Lavahöhlen, große…
Irgendwie unterm Radar — so lässt sich das kleine, aber wunderhübsche Fischerdorf Alcalá im Südwesten Teneriffas ganz gut beschreiben. Es ist alles da, alles vollzüglich und alles nicht so überlaufen. Naturpools, kleine Restaurants, ein idyllischer Hafen und sogar ein schwarzer Sandstrand. Wir haben zwei Wochen am Rande des Städtchens auf einer Bananenplantage verbracht. Und nun unsere Erfahrungen und besten Alcalá-Tipps…
Auf Reisen in Restaurants einzukehren ist für uns nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern gehört definitiv zum Kultur- und vor allem Genussprogramm dazu: Durch Gässchen schlendern, sich hier oder dort in eine kleine Bar oder Restaurant niederlassen, Neues probieren. Das ist doch schließlich eine der schönsten Beschäftigungen, die es gibt. Oder? Und schon allein deswegen, um mit neuen Inspirationen in die…
Wunderschöne Naturstrände oder Gipfel in über 1000-Metern Höhe – Im Nordosten von Mallorca rund um Alcúdia zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Wir haben unsere besten Alcúdia Tipps und Inspirationen für eure Mallorca-Reise aufgeschrieben. Hier findet ihr abwechslungsreiche Wanderrouten, viele Ausflugsziele und echte Geheimtipps. 1. Die Altstadt von Alcúdia Ein Spaziergang auf der Stadtmauer von Alcúdia können wir…
Es gibt ja so Sehenswürdigkeiten, da muss man abwägen. Tollkühne Aussichten gegen Menschenmassen aufwiegen. Natur-Spektakularitäten gegen volle Parkplätze bedenken. Postkartenmotive gegen Pommesbuden auszählen. Und am Ende eine Entscheidung fällen. Ob man nun will, oder eben nicht. Denn klar ist: Einen Inselabschnitt wie das Cap Formentor, das sogar schon auf einer drögen Straßenkarte verzückt, den wollen alle sehen. Also: Wirklich alle.…
Wer von einsamen Buchten und türkisfarbenen Wasser träumt, hat es auf Mallorca nicht immer leicht. Denn besonders zur Hauptsaison ist es auf der Insel recht voll. Ganz im Gegensatz zu der nur mit einer Wanderung zu erreichenden Cala Bóquer im Nordosten der Insel. Diese Bucht können wir allen empfehlen, die nach einer Auszeit vom Trubel an den Stränden Mallorcas suchen:…
Tumbet ist ein beliebtes Gericht auf Mallorca und ganz einfach zuzubereiten. Denn diesen typisch mallorquinischen Gemüseauflauf gab es bei uns zur Einstimmung auf den baldigen Wanderurlaub im Nord-Osten der Insel. Dazu noch ein Glas Rotwein, richtig gutes Olivenöl, leckere Linsenpuffer – und zack habt ihr mallorquinische Küche pur in eurem Wohnzimmer. Probiert es mal aus! Mallorquinisches Tumbet – Die Zutaten:…