Die Sonnenuntergänge am Strand von Zingst – Fototipps

Menschenleere Strände, das Rauschen des Meeres und dazu noch einen Sonnenuntergang wie auf einer Fototapete. Hach! In Zingst haben wir schon viele Abende genauso verbracht. Leider sind in der Zingster Hauptsaison solche menschenleeren Strände wirklich schwer zu finden. Doch an den Tagen und Wochen kurz nach oder vor den Sommerferien hatten wir schon oft Glück. Diese Bilder sind im Juni während der Fußballweltmeisterschaft entstanden. Solche Sportevents eignen sich nämlich hervorragend, um heiß umkämpfte Lieblingsorte einmal nur für sich zu haben. – Mit etwas Glück ist die Ostsee im Juni auch schon warm genug zum Baden.

sonnenuntergang zingst, strand
Salz auf der Haut, die Sonne im Haar und das Meer im Herzen.

Mit Badesachen, Picknickkorb und Kamera haben wir uns Richtung Strand aufgemacht. Unsere Bilder vom Sonnenuntergang sind rund 500 Meter von der Zingster Seebrücke entfernt (Richtung Prerow) entstanden.

feuerrote sonne am strand
.

Die Farben haben sich nahezu minütlich komplett geändert. Je nachdem, wie Sonne und Wolken gerade miteinander verwoben waren. Um noch mehr Effekte und Farbspiele zu fotografieren, könnt ihr auch ein wenig mit der Belichtungszeit spielen. Probiert einfach mal ein paar Einstellungen aus – und verabschiedet euch (wenigstens für einige Bilder) von der Automatikfunktion eurer Kamera.

Die Sonnenuntergänge in Zingst sind übrigens derart berühmt, dass es von den Zuschauern regelmäßig Applaus für die Sonne hagelt. An dem Abend haben Stefan und ich Madama Sonne allerdings nur still und voller Anerkennung mit unseren mitgebrachten Bieren zugeprostet.

sonnenuntergang fotografie
.

Einige Bilder vom Sonnenuntergang habe ich im seichten Wasser geschossen. Meine Ellenbogen haben ich dafür als eine Art Stativ genutzt. Stefan hat dazu im Takt die Wellen angesagt, damit ich die Kamera rechtzeitig vor Wasserspritzern schützen konnte.

Dünengras sonnenuntergang
.

Probiert einfach mal durch die Gräser auf den Dünen zu fotografieren. Dass die Dünen dabei keinesfalls betreten werden dürfen, versteht sich von selbst. Achtet bitte darauf nur auf den Wegen zu fotografieren. Eine zertrampelte Düne braucht zum Teil Jahre, bis sie sich davon wieder erholt hat.

Düne im Sonnenuntergang
.

Tipps für tolle Fotos vom Sonnenuntergang am Meer

  • Da das Licht bei Sonnenuntergang oftmals nicht mehr für sehr kurze Belichtungszeiten ausreicht, nehmt am besten ein Stativ mit auf eure Fototour. Wenn ihr keins habt, tut es zur Not auch irgendein anderer fester und sauberer Untergrund, wie beispielsweise ein großer Stein, ein Fahrradkorb oder eure Proviantbox.
  • Auf ganz besonders schöne Bilder könnt ihr an Abenden hoffen, die ein klein wenig bewölkt sind. Dann verschwimmen die Farben wie Wasserfarben-Tupfer in den Wolken. Zugezogen sollte es aber natürlich auch nicht sein, denn dann ist von der Sonne nichts mehr zu sehen.
  • Probiert viel aus! Löst euch hin und wieder von eurer Automatik-Funktion und spielt beispielsweise ein bisschen mit der Blende.
  • Die schönsten Bilder entstehen, wenn ihr den Horizont in etwa auf halber Bildhöhe ansiedelt. Achtet aber darauf, dass die Wolkenformationen nicht an der schönsten Stelle abgeschnitten sind.
  • Motive wie ein Angler im Vordergrund, Dünengräser, Türme aus Steinen oder Volleyballnetze bringen Spannung in die Bilder. Probiert einfach ein paar Motive aus.
  • Und ganz wichtig: Denkt an leere Speicherkarten und volle Akkus!

Wir wünschen euch tolle Bilder vom Sonnenuntergang in Zingst! Mehr Tipps, wie ihr ohne viel Vorwissen richtig gute Urlaubsfotos schießen könnt, findet ihr hier.

 

6 Kommentare

  • Uwe Werner
    Posted 23. April 2017

    Du glaubst gar nicht, was Du für eine Fernweh-Welle bei mir gerade ausgelöst hast. Da sitze ich, weitab vom Meer an einem regnerischen Apriltag und habe plötzlich wieder diesen schier unwiderstehlichen Drang mich aufzumachen und Meeresluft zu schnuppern, an Stränden spazieren zu gehen und den Sonnenuntergang dort zu genießen.
    Danke für die schönen Impressionen!

    #BLOKOSO

    • Sarah Maria
      Posted 23. April 2017

      Oh. Das kann ich absolut nachvollziehen. Denn hier in Bremen macht das Wetter auch grad, was es will. Nur geschneit hat es in den letzten Tagen noch nicht. Da wäre so ein Tag am Meer auf dem warmen Sandstrand mit frischer Luft einfach genau das Richtige…..

  • Dagmar
    Posted 8. August 2017

    Supertolle Sonnenuntergang-Bilder!

  • Annette
    Posted 9. August 2017

    Oh, das sind aber tolle Fotos aus Zingst. Jaaa, Sonnenunter- bzw. Aufgänge sind ein tolles und auch dankbares Fotomotiv. Besonders wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit dem Fotografieren hat.

  • Julie
    Posted 24. August 2017

    Wow, wirklich wunderschöne Fotos! Darf ich fragen, mit welcher Kamera diese gemacht wurden?
    Liebe Grüße
    Julie

  • Barbara
    Posted 26. August 2017

    Ich liebe Sonnenuntergänge!!!

    Wunderschön! Und danke für den Tipp mit der Fußballweltmeisterschaft – an solchen Terminen erlebt man viele Orte wirklich menschenleer.

Hinterlasse einen Kommentar

Küstenrausch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangst du zu unserer vollständigen Datenschutzerklärung.